nachziehen

nachziehen
(unreg., trennb.)
I v/t (hat nachgezogen)
1. drag (oder pull) behind one; (Fuß) drag
2. (Strich) trace; (Augenbrauen) pencil over; (Lippenstift) redo
3. (Schraube) tighten up
II v/i
1. (ist) (folgen) follow; er ist ihr nach Hamburg nachgezogen he followed her to Hamburg
2. (hat) Schach: make the next move
3. (hat) umg., fig. follow suit
* * *
nach|zie|hen sep
1. vt
1)

(= hinterherziehen) etw náchziehen — to pull or drag sth behind one

das rechte Bein náchziehen — to drag one's right leg

2) Linie, Umriss to go over; Lippen to paint over or in; Augenbrauen to pencil over or in
3) Schraube, Seil to tighten (up)
2. vi
1) aux sein +dat (= folgen) to follow
2) (Schach etc) to make the next move; (inf = gleichtun) to follow suit
* * *
nach|zie·hen
irreg
I. vt
etw \nachziehen
1. (nachträglich anziehen) to tighten up sth sep
2. (hinter sich herziehen) to pull [or drag] sth behind one
3. (noch einmal zeichnen) to go over sth
sich dat die Augenbrauen \nachziehen to pencil over [or in] one's eyebrows sep
sich dat die Lippen \nachziehen to paint over [or in] one's lips sep
II. vi Hilfsverb: sein
[mit etw dat] \nachziehen to follow [with sth]
* * *
1.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) (ugs.): (ebenso handeln) do likewise; follow suit
2) mit sein (hinterhergehen)

jemandem/einer Sache nachziehen — follow somebody/something

2.
unregelmäßiges transitives Verb
1) (hinter sich herziehen) drag <foot, leg>
2) (verstärkend) retrace, go over <line>; pencil <eyebrows>
3) (festziehen) tighten [up] <nut, bolt>
* * *
nachziehen (irr, trennb)
A. v/t (hat nachgezogen)
1. drag (oder pull) behind one; (Fuß) drag
2. (Strich) trace; (Augenbrauen) pencil over; (Lippenstift) redo
3. (Schraube) tighten up
B. v/i
1. (ist) (folgen) follow;
er ist ihr nach Hamburg nachgezogen he followed her to Hamburg
2. (hat) Schach: make the next move
3. (hat) umg, fig follow suit
* * *
1.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) (ugs.): (ebenso handeln) do likewise; follow suit
2) mit sein (hinterhergehen)

jemandem/einer Sache nachziehen — follow somebody/something

2.
unregelmäßiges transitives Verb
1) (hinter sich herziehen) drag <foot, leg>
2) (verstärkend) retrace, go over <line>; pencil <eyebrows>
3) (festziehen) tighten [up] <nut, bolt>

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Nachziehen — Nachziehen, verb. irreg. (S. Ziehen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Activum, hinter her, hinter drein ziehen. Etwas nachziehen, hinter sich her. Zeuch mich dir nach, so laufen wir, Hohel. 1, 4. In der figürlichen Bedeutung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachziehen — [Redensart] Auch: • j s Beispiel folgen Bsp.: • Wenn ein Geschäft die Preise herabsetzt, werden die anderen nachziehen müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • nachziehen — nachziehen, Nachzügler ↑ ziehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • nachziehen — V. (Aufbaustufe) einer Person, die den Wohnort gewechselt hat, folgen Beispiel: Sie ist ihrem Mann nach Amerika nachgezogen …   Extremes Deutsch

  • nachziehen — nach|zie|hen [ na:xts̮i:ən], zog nach, nachgezogen: 1. <tr.; hat (ein Bein) beim Gehen nicht richtig bewegen können: das linke Bein nachziehen. 2. <tr.; hat (einer Linie mit einem Stift o. Ä.) folgen und sie dadurch kräftiger machen: sie… …   Universal-Lexikon

  • nachziehen — na̲ch·zie·hen (hat) [Vt] 1 ein Bein nachziehen ein Bein langsamer als das andere bewegen und deshalb hinken: Er hat ein steifes Bein, das er beim Gehen immer nachzieht 2 etwas nachziehen mit einem Stift eine Linie (noch einmal) zeichnen und so… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachziehen — 1. anziehen, festschrauben, festziehen. 2. a) das Gleiche tun, es ebenso machen, folgen. b) aufarbeiten, aufholen, ausgleichen, das Gleichgewicht wiederherstellen, einholen, wettmachen; (bes. Sport): gleichziehen; (Ballspiele): den Ausgleich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nachziehen, Nachziehpressen — Nachziehen, Nachziehpressen, s. Ziehen …   Lexikon der gesamten Technik

  • nachziehen — nachziehenintr jmbeipflichten;jdsVorgehennachahmen.HergenommenvonderstudentischenTrinksitte(wereinemMitzecherzuprostet,hatAnspruchdarauf,daßnacheinerWeilederMitzecherdasZuprostenerwidert)odervomKartenspieler,derdievomMitspieleraufgespielteFarbenoc… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • nachziehen — nach|zie|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eine Schraube mit Drehmomentschlüssel nachziehen — nachknicken …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”